Spielsachenbörse
Im Mehrzweckraum der Schule Im Widmer wurden sämtliche zur Verfügung stehenden Tische bereitgestellt. Pünktlich um 9.30 Uhr durften die Verkäuferinnen und Verkäufer die Tische mit der zu verkaufenden Ware dekorieren. Alle Tische waren nach kurzer Zeit belegt. Es wurde eifrig gestapelt, drapiert und verkaufsfördernd dekoriert.
Von 10.00 bis 12.00 Uhr fand die eigentliche Spielsachenbörse statt. Es wurden Spielautos, Spiele, Bücher, DVD, Puppenhäuser, Barbie, Lego, Filly, Holzspielzeuge, Kugelbahnen, Rasseln, Nerf, etc. angeboten.
Alle Verkäufer waren über den grossen Ansturm begeistert und viele Spielsachen konnten verkauft werden. Der Aufwand lohnte sich allemal, denn wir meinen: Wiederverkaufen ist ökologisch immer noch besser, als Wegwerfen.
Projektleitung: Sonja Fach / Araceli Dalmau